In meinem Blog schreibe ich über das Lernen, die Fächer, die ich unterrichte, Selbstfürsorge und allgemein über meine Sicht auf die Welt.
-
WMDEDGT im Oktober 25 – Herzlichen Glückwunsch, Herr N.
Das WMDEDGT im Oktober 25 eröffnet eine Tradition: An diesem Tag werde ich vermutlich immer Geburtstagskuchen zeigen.
-
Inktober 25 Teil 1
Meine Werke zum Inktober 25 Teil 1. Diese Jahr nehme ich zum ersten Mal teil und hoffe, 31 Zentanglekacheln zusammen zu bekommen.
-
Monatsrückblick September 25 – Eine Zahl hat’s nicht geschafft
Beim Monatsrückblick September 25 gibt es ein paar Perspektivwechsel, Schönes für die Seele und Optimismus für das nächste Schuljahr.
-
Projekt52 September 25
Mein Beitrag zum Kreativprojekt Projekt52 im September 25. Die Stichpunkte: „Wahsinn“, „Regen“, „Arbeit“ und „Haustiere“.
-
10 Tools und Ressourcen zur Prüfungsvorbereitung in Mathe
Meine Liste von Tools und Ressourcen speziell zur Prüfungsvorbereitung in Mathe für möglichst entspannte Schulabschlüsse.
-
Stolpersteine bei der Prüfungsvorbereitung
Dies sind die neun häufigsten Stolpersteine, die ich bei der Prüfungsvorbereitung meiner Schüler:innen beobachte.
-
Was (drohende) Abmahnungen bewirken
Ein BGH-Urteil über Fernkurse brachte mich zum Nachdenken, was angedrohte Abmahnungen bewirken. Bei mir und der eigentlichen Zielgruppe.
-
Mathe-WordPress-Plugin katex – So fügst du Formeln und Gleichungen in deine Texte ein
Seit kurzer Zeit arbeite ich mit dem Mathe-WordPress-Plugin katex. Zeit für ein Zwischenfazit und eine Anleitung.
-
Bar oder mit Karte? Wie ich meistens zahle
Im September dreht sich die relevant-Blogparade darum, ob wir lieber bar oder mit Karte zahlen. Meine Antwort: Es kommt drauf an.